Keller abdichten im Winter - so schützt du dein Zuhause vor Feuchtigkeit und Frost
Warum Feuchtigkeit im Keller im Winter zunimmt
Gerade in der kalten Jahreszeit wird der Keller schnell zum Problemfall. Kalte Luft draußen, feuchte Wände drinnen – eine gefährliche Kombination. Wenn Feuchtigkeit in das Mauerwerk eindringt und bei Frost gefriert, entstehen Risse und Abplatzungen.
Das führt langfristig zu Schimmelbildung und strukturellen Schäden.
Die Lösung: Eine professionelle Abdichtung mit Sopro-Systemen – erhältlich im Top-Baushop.
1. Vorbereitung: Kellerwände richtig einschätzen
Bevor du abdichtest, prüfe den Zustand der Kellerwände:
- Gibt es feuchte Stellen oder Salzausblühungen?
- Sind Risse oder Fugen sichtbar?
- Wie ist der Untergrund – Beton, Mauerwerk oder Putz?
Diese Bestandsaufnahme hilft, das richtige Sopro-Produkt auszuwählen.
2. Die besten Sopro-Abdichtungsprodukte für Keller
Die Marke Sopro bietet Systeme, die speziell für feuchte und frostgefährdete Bereiche entwickelt wurden:
-
• 🧱 Sopro DSF 523 – DichtSchlämme Flex:Ideal zur Abdichtung von Kellerwänden, auch bei schwierigen Untergründen.• 💧 Sopro KMB 661 – Dickbeschichtung 2K:Zweikomponentige Abdichtung mit hoher Rissüberbrückung – perfekt gegen drückendes Wasser.• 🧰 Sopro Dichtbänder & Formteile:Für Ecken, Anschlüsse und Übergänge – sorgen für absolute Dichtheit.
Alle Produkte sind im Top-Baushop online verfügbar – mit schneller Lieferung und Profi-Beratung.
3. Schritt-für-Schritt Anleitung: Keller abdichten leicht gemacht
- Untergrund reinigen und lose Teile entfernen.
- Risse und Hohlstellen ausbessern (z. B. mit Reparaturmörtel).
- Sopro Dichtschlämme oder Dickbeschichtung auftragen – mindestens zwei Lagen.
- Dichtbänder in Übergängen einarbeiten.
- Trocknungszeit beachten – besonders wichtig bei niedrigen Temperaturen.
💡 Tipp: Eine Abdichtung bei Temperaturen über +5 °C durchführen, um optimale Haftung zu gewährleisten.
4. Innenabdichtung als Alternative bei Frost
Wenn es draußen zu kalt ist, kann eine Innenabdichtung vorübergehend helfen.
Produkte wie Sopro FDF 525 Flüssigfolie sind einfach zu verarbeiten und schützen effektiv vor Feuchtigkeit von innen – besonders bei leichten Durchfeuchtungen.
5. Langfristiger Schutz – das richtige Abdichtungssystem
Eine erfolgreiche Kellerabdichtung basiert immer auf dem richtigen Systemaufbau:
- Grundierung
- Abdichtung (z. B. Dichtschlämme oder Bitumen-Dickbeschichtung)
- Schutzschicht (z. B. Noppenbahn oder Dämmung)So bleibt der Keller auch über viele Winter hinweg trocken und schimmelfrei.
Fazit:
Eine gute Kellerabdichtung im Winter ist kein Luxus, sondern eine Investition in den Werterhalt deines Hauses.
Mit Sopro Abdichtungssystemen aus dem Top-Baushop bist du bestens gerüstet – egal ob Sanierung oder Neubau.